Wir haben uns gebildet, weil wir Spaß am Theaterspielen haben. Wir sind eine gemischte Gruppe und traten erstmals 2009 mit großem Erfolg mit einem Krimidinner auf. Bei einem spannenden Kriminalstück wurde ein 3 - gängiges Menü serviert.
Hiernach folgte das Stück Hömma, watt die Omma sacht...
Bei den Theaterstücken geht es turbulent zu. Das aktuelle Stück "Keine Feier ohne Geier" aus der Feder von Andrea Zwillich-Seck kam auf vielfachen Wunsch noch 2x wieder zur Aufführung und spielte noch einmal Spenden für das Pfarrheim Herz Jesu, das Cosmas & Damian-Hospiz und die Kinder- und Jugendarbeit im Turnerbund Frintrop ein.
Darauf haben schon viele, die beiden ersten Aufführungen im November nicht dabei sein konnten, schon gewartet. Die Theatergruppe im TBF TurBu-lent 03 hat zwei Wiederholungstermine für den 5. und 6. April 2019 im Pfarrheim Herz Jesu angesetzt. Mit diesen Aufführungen wird auch die Arbeit zur Erhaltung des Herz Jesu-Pfarrheimes unterstützt. Der Vorverkauf beginnt demnächst.
Am 2. und 3. November 2018 wurde die Krimikomödie vor jeweils ausverkauftem Haus im TBF-Vereinsheim uraufgeführt. Ein spannender Krimi gespickt mit vielen Gags und sehr gut
aufgelegten Schauspielern stellten die begeisterten Zuschauer vollauf zufrieden.
Im März 2019 ist eine Wiederholung geplant für alle, die nicht dabei sein konnten.
Sie probieren schon wieder. Die Idee, das Konzept und die Personen des Stückes wurden selbst erarbeitet. Andrea Zwillich-Seck hat daraus wieder ein Stück geschrieben. Dieses Mal wird es einen "Waschtag" auf der Bühne geben. Ein lustiges, aber auch ganz leicht frivoles Stück ab 16 Jahre.
Aufgeführt wird es voraussichtlich im Mai oder Juni 2016 im TBF-Vereinsheim.
Im Moment arbeitet TurBu-lent 03 an einem Experiment: Sie erarbeiten sich das nächste Stück zusammen. Handlung, Charaktere und Musik werden aus der Gruppe heraus entwickelt.
Aus der Gruppe verabschieden musste man Anne Maaßen, die viele Jahre dem Ensemble angehörte. Man tat dies bei der letzten Aufführung von "Keine Feier für die Geier" unter herzlichem Applaus des Publikums.
Neu sind dafür Bettina Hufnagel und Frank Hülsmann dabei, die bereits mit Begeisterung an die Sache gehen.
|
|