13. Dezember 2017
Turnerbund Frintrop betreute Glühweinstand
Winter, kalte Jahreszeit: Was bietet sich da nicht besser an, als den durchgefrorenen Besuchern des Frintroper Mittwochmarktes einen wärmenden Glühwein oder Punsch anzubieten.
Dies geschah am 13. Dezember durch den Turnerbund Frintrop in engerer Kooperation mit der Interessengemeinschaft "Wir für Frintrop". Eine sehr begrüßenswerte Aktion, die bei besserem Wetter sicherlich auch noch viel mehr Besucher gefunden hätte.
Selbst die WAZ/NRZ berichtete in ihrer Samstagsausgabe darüber.
4. Dezember 2017
Große Ehre für die Montagsgruppe
Sie haben es sich verdient, die wackeren Mannen um Peter Zimmer.
Seit Jahrzehnten halten sie als Montagsgruppe den montäglichen Spielbetrieb ab 18 Uhr in der Halle Helmstraße aufrecht.
Sie durften es jetzt auch sein, die den offiziellen Sportbetrieb in der mit fast 400.000 € renovierten Halle wieder aufnahmen. Als erste durften sie mit hellen Schuhsohlen den noch jungfräulichen Hallenboden bespielen.
Fazit: Härtetest bestanden.
17. November 2017
Unser Freund und Vereinsmitglied Detlef Robrecht ist verstorben
Tief betroffen geben wir zur Kenntnis, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Detlef Robrecht am 29. Oktober in seinem Urlaub verstorben ist.
Detlef war eine Frohnatur, immer hilfsbereit und durch seine Art und Weise ein echter Menschenfreund. Nicht nur seine Freunde in der Radgruppe werden ihn sehr vermissen.
Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Freitag, 24. November 2017 um 11 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Mülheim-Dümpten statt. Wir werden ihn auf seinem letzten Weg sicherlich zahlreich begleiten.
10. Oktober 2017
Umbau der Turnhalle Helmstraße/Dellwiger Straße geht auf die Zielgerade
Seit Ende der Ferien laufen die Umbauarbeiten an der Turnhalle Helmstraße, die wir in eigenverantwortlicher Nutzung betreiben.
Ursprünglich war "nur" der Einbau eines neuen Hallenbodens mit Fußbodenheizung vorgesehen. Letztendlich ist aber doch noch die energetische Erneuerung der Außenwand dazugekommen, die bisher aus hunderten Glasbausteinen bestand. Wir hoffen, dass wir die Halle bald wieder in Betrieb nehmen können, denn der Umbau hat uns vor große organisatorische Probleme im Sportbetrieb gestellt. Gleichwohl sind wir aber sehr froh, dass wir nun auf eine schöne, neugestaltete Halle zugreifen können.
9. Oktober 2017
Wir bedanken uns bei 300.000 Besuchern
Im Mai 2014 haben wir aufwändig unsere Homepage neu gestaltet. Heute haben wir mit unserer neuen Homepage die Besuchergrenze von 300.000 interessierten Mitmenschen weltweit überschritten. Ein Zahl, die uns zurecht mit großem Stolz erfüllt, denn man sieht daran, dass ein großes Interesse an den vielen Nachrichten und Gegebenheiten unseres Frintroper Traditionsvereines herrscht.
9. August 2017
Ehrenmitglied Gertrud Joosten wurde 100
Am 9. August wurde unser Ehrenmitglied Gertrud Joosten 100 Jahre alt.
1928 trat Gertrud dem Turnerbund bei und ist damit mit 89 Jahren Vereinszugehörigkeit auch unser dienstältestes Mitglied.
Schon früh schickte der TBF Gertrud zu Übungsleiterlehrgängen und vertraute ihr die 1952 gegründete Frauenabteilung an, die sie über 35 Jahre leitete. 1986 übergab sie diese Abteilung an Ilse Grewe und übernahm selbst die Seniorenabteilung, die seinerzeit Erich Winkels ins Leben gerufen hatte. Auch diese führte sie bis 1992.
Lang ist die Liste der Auszeichnungen, die sie entgegennehmen konnte. So ist sie seit 1978 Ehrenmitglied im TBF und seit 1993 Inhaberin des Turnerturms, dem "Oskar" des Vereines.
Auch der Ehrenbrief des Deutschen Turner-Bundes, die höchste Auszeichnung überhaupt, wurde ihr 1978 zuteil, nachdem sie bereits am 29. Juni 1961 die Ehrennadel des Deutschen Turner-Bundes erhielt. Auch die Gemeinschaft Essener Turnvereine bedachte sie mehrfach mit Ehrungen, so mit der Ehrennadel und zusammen mit ihrem Mann Hans, der 2006 verstarb, mit der Danke-Plakette.
Ihr humorvolles mitreißendes Wesen brachte ihr zudem eine der höchsten närrischen Auszeichnungen ein, die in Essen vergeben werden. Sie wurde in der Session 1979/80 als erste Frau überhaupt durch die Essener Akademie für höheren Blödsinn mit der Würde eines Dr. h.c. (humoris causa) ausgezeichnet.
Seit 2010 lebt Gertrud in einem Seniorenheim in Essen-Kettwig.
14. Juni 2017
Renovierung der Turnhalle Helmstraße geht los
Endlich geht es los. Seit ein paar Tagen ist unsere Turnhalle Helmstraße eingerüstet. Unsere, weil wir sie bereits seit mehr als 25 Jahren in
eigenverantwortlicher Nutzung von der Stadt übernommen haben. Wir waren seinerzeit Modellprojekt und der allererste Verein in Essen, der so etwas gemacht hat.
Seit 2013 sind rd. 300.000 € für die Renovierung der Halle im Haushalt der Stadt zurückgestellt. Nach dem abgeschlossen Ausschreibungsverfahren für das Dach wird dieses nun sehr umfangreich
instandgesetzt inkl. energetischer Maßnahmen. Noch in diesem Jahr soll die wärmeschluckende Glasbauwand ausgetauscht werden und der Hallenboden wird inkl. einer energiesparenden und
sportlerfreundlichen Fußbodenheizung verlegt.
Danke an die Sport- und Bäderbetriebe der Stadt Essen.
7. Juni 2017
2.000 € von der Sportstiftung der Sparkasse Essen
Für den Kauf eines gebrauchten Trampolins und Aufliegematten im Gesamtwert von rund 5.300 € haben wir heute die Nachricht der Sparkasse Essen erhalten, dass wir aus Mitteln der Sportstiftung einen Festbetrag von 2.000 € erhalten.
Unser ganz herzlicher Dank an unsere Hausbank.
4. Juni 2017
Rentas neuer Sponsor
Unser Mitglied Stefan Schülken aus der Jiu Jitsu-Abteilung betreibt im Hellweg-Baumarkt an der Aktienstraße die Firma Rentas, Mietgeräte und Service für Bau, Heim und Garten. Aber der Ausgabe 2/2017 unserer Vereinszeitung sponsort Stefan mit einer Anzeige unsere Vereinszeitung.
Ganz, ganz herzlich Dank dafür.
18. März 2017
Alle Jahre wieder: Danke an Umzüge Meinrich
Seit 25 Jahren ist der Inhaber des Umzugsunternehmens Meinrich Ulli Borg nun schon Mitglied unseres Vereines und genauso lang unterstützt er uns schon logistisch.
Jetzt war es zur Frühjahrsaufbereitung der Tennisanlage wieder an der Zeit, die Vereinswalze von der Vereinsanlage Werkhausenstraße zur Tennisanlage Schemmannsfeld zu bringen. Dank Ulli Borg, Umzüge Meinrich und unserem Mitglied Norbert Müller kein Problem.
Danke wie immer für die tolle Hilfe!!!
3. Februar 2017
Margrit Brocks verstorben
Heute verstarb für uns unerwartet unser langsjähriges Mitglied Margrit Brocks. Margrit war seit 1974 Mitglied unseres Vereines und gehörte der Frauenabteilung an. Unser ganzes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Die Trauerfeier für Margrit findet am 11. Februar um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef zu Essen-Frintrop statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem katholischen Pfarrfriedhof an der Pflanzstraße.
Wir werden Margrit ein ehrendes Andenken in unserem Verein bewahren.
29. Januar 2017
Großaufmarsch der Tollitäten im Vereinsheim
Gleich drei närrische Hofstaaten gaben sich am heutigen Sonntag im TBF-Vereinsheim die Klinke in die Hand. Erst machten die Burgaltendorfer Burggrafen ihre Aufwartung und in dichter Folge ging es dann mit dem Essener Stadtprinzenpaar Oliver I. und Prinzessin Assindia Sandra II weiter. Zu guter Letzt machten auch noch Kinderprinz Leon II. und Kinderprinzessin Assindia Alina die I. Halt beim närrischen Volk.
Anlass war die Matinee der Ehrendoktoren der Essener Akademie für höheren Blödsinn unter dem närrischen Dach der 1. GKG Fidele Frintroper, die seit 15 Jahren zur Narrenzeit in unserem Vereinsheim stattfindet.
Mit dem diesjährigen Würdenträger Peter Berndt, Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsvereins und Leiter unserer Badminton-Gruppe, gab es bereits den 6. Ehrendoktor aus Reihen des TBF. Neben den verstorbenen Otto Kammann und Hubert Schnitzler sind dies noch Gertrud Joosten, Rainer W. Seck und Gitta Horstkamp.
Prächtig war die Stimmung und mit der Verleihung des diesjährigen Prinzenordens an unseren Vorsitzenden Rainer W. Seck wurde ihm eine ganz besondere Freude gemacht.
|
|