Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.
Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.

Archiv 2018

3. Dezember 2018

Sportforum der Sparkasse Essen

Jedes Jahr lädt die Sparkasse Essen Anfang Dezember zum Sportforum in die Schalterhalle der Hauptverwaltung ein. Talk, Sport und Netzwerken werden hier zu einer angenehmen Abendveranstaltung zusammengefasst, die vom 2. Vorsitzenden Sascha Fennel, Pressesprecherin Karoline Seck und Ehrenvorsitzenden Rainer W. Seck besucht wurde.

Zudem wird das neueste Sportjahrbuch zu diesem Anlass vorgestellt. Dieses Sportjahrbuch 2018, das im Buchhandel erhältlich ist, bildet auf einer ganzen Seite auch die erfolgreiche Teilnahme der Frintroper Jiu Jitsukas bei den Weltmeisterschaften in Gibraltar ab.

28. Oktober 2018

Spendenlauf für das Cosmas+Damian-Hospiz

Das war eine tolle Sache und ein voller Erfolg. Zum 25jährigen Jubiläum des Cosmas+Damian-Hospiz in Essen-Bedingrade veranstaltete unser Verein einen Spendenlauf. Es wurde für Walking, Nordic-Walking, Indoor-Laufen für die Kleinen, Joggen und Radfahren eine Startgebühr erhoben und mancher Teilnehmer spendete auch mehr. Auch der Erlöser aus der Cafeteria mit gespendeten Kuchen und Suppen floss in das Ergebnis, das am Ende mit glatten 1.000 € Spende für das Hospiz brillierte. Petra Rohrberg, Vorsitzende des Hospiz-Vereins Essen e.V. nahm dann auch sehr dankbar die Spende entgegen.

Alles in allem war es ein sehr gemütlicher Tag, an dem die große Turnerbund-Familie wieder einmal lange zusammensaß.

Danke an alle Teilnehmer und Spender.

13. Oktober 2018

Mitgliederfest des Bürger- und Verkehrsvereins im TBF-Vereinsheim

Alle drei Jahre zwischen den Frintroper Schützenfesten lädt der Bürger- und Verkehrsverein 1922 e.V. seine Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Dieses Jahr fand die Veranstaltung wieder einmal nicht im Saale statt, denn bei frühlingshaften Temperaturen trieb es die rund 90 Anwesenden dann doch lieber an die frische Luft.

30. August 2018

Sammelaktion "Sportfreunde Peter" endet

Mit dem heutigen Tag endet nach acht Jahren die von Bäcker Peter ins Leben gerufene Sammelaktion "Sportfreunde Peter". Pro abgegebenen Kassenbon bei uns erhielten wir 10 % des Umsatzes als Spende. Über 6.000 € flossen so über die Jahre in unsere Vereinskasse. Damit gehörten wir unter den Essener Vereinen zu den fleißigsten Spendensammlern.

Danke noch einmal an Bäcker Peter für die tolle Unterstützung.

Bitte die Belege, die noch bei euch schlummern, schnellstmöglich an uns weitergeben.

1. August 2018

Der Natur zu Liebe

Ein großes Samenpaket Bienenwiese haben wir vor einigen Wochen an unserem Vereinsheim ausgesstreut - den Bienen vom benachbarten Imker Meyer zu Liebe und um dem weiteren Aussterben von Insekten in unserem Naherholungsgebiet vorzuherrschen.
Trotz
der anhaltenden sehr langen Trockenperiode haben sich die keimenden Pflänzchen inzwischen sehr gut entwickelt und wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr dann eine noch viel größere Blütenpracht haben werden.
Hunderte von Bienen schwirren bereits zwischen den vielen bunten Blumenkelchen umher. So haben wir es uns erhofft.

28. Juli 2018

Unser Sportlicher Leiter Stefan heiratet Bürgerliche

Da waren zwei sehr glückliche Menschen am heutigen Samstag in der Pfarrkirche zu Neukirchen-Vluyn unterwegs. Unser Sportlicher Leiter Stefan Dujardin heiratete dort seine Annemarie und die Sonne lachte vom Himmel, was das Zeug hergab. Euch beiden von uns allen alles Liebe und Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.

29. Juni 2018

Steuermann verlässt das Ruder

Die Borbecker Nachrichten berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die zurückliegende Jaheshauptversammlung.

12. Juni 2018

Schnauzbart mit Prinzipien

Die WAZ/NRZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe ganzseitig über unseren frischgebackenen Ehrenvorsitzenden Rainer W. Seck.

11. Juni 2018

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 8. Juni 2018

- viele Jubilare und ein neuer Ehrenvorsitzender

Es war eine Jahreshauptversammlung, wie sie der Verein nicht alle Tage erlebt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder erlebten die Anwesenheit des Geschäftsführers des Essener Sportbundes, Videogrüße unseres Stadtoberhauptes, eine emotionale Ehrung und zum Schluss ein leckeres kaltes Büffet.

Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft

v.l.: Karoline Seck, Sportliche Leiterin Marlies Neuhaus, Vorsitzender Rainer W. Seck, Rainer Marschan, Britta Hahnen, Sportlicher Leiter Stefan Dujardin, Kassiererin Erika Willemsen, 2. Vorsitzender Sascha Fennel, Anne Maaßen, Hans Hahnen, Geschäftsführer Thomas Willemsen, Peter Scholl und Dirk Humrich.

Frank Dohna, Sabine Hoffmann, Werner Hoffmann, Claus Mattheis, Ursula Mattheis, Annette Schneider, Birgit Uhe und Marianne van der Straten waren leider verhindert.

Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft

v.l.: Sportliche Leiterin Marlies Neuhaus, Vorsitzender Rainer W. Seck, Karin Bremer, 'Kassiererin Erika Willemsen, Geschäftsführer Thomas Willemsen, Elfriede Merz, 2. Vorsitzender Sascha Fennel und Sportlicher Leiter Stefan Dujardin.

Gisela Rathmer war wegen einer Reha-Maßnahme leider verhindert.

Ehrung von Sportlern

Auf Vorschlag der Abteilungsleiter werden jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler auf der Jahreshauptversammlung geehrt.

Am 5. und 6. Mai fanden die 12. Deutschen Meisterschaften im Jiu Jitsu in Erftstadt statt. Hier waren die jungen Jiu Jitsuka Hanna Möhlen, Zoe Pfeiffer, , Merida Barcikowski, Anna Schmidtmann und Mara Victoria Müller sehr erfolgreich. Jan Luca Nowicki konnte leider nicht an der Ehrung teilnehmen.

 

Gaby Budzyn, die im Sommer ihre Übungsleitertätigkeit aufgeben wird, wurde mit einem herzlichen Applaus und einem Blumenstrauß aus dem Vorstandskreis verabschiedet. Die endgültige Verabschiedung von Gaby auch von den Sportlerinnen findet dann in gemütlicher Runde vor den Ferien auf dem Turnboden statt.

Im Bericht des Vorstandes waren die Dauerthemen Instandsetzung von Hallen, Übungs- und Mitgliedersituation vertreten. Geschäftsführer Thomas Willemsen ging hier auch noch einmal anschaulich auf die enorme Zahl geleisteter ehrenamtlicher Arbeitsstunden bei der Instandsetzung des Vereinsheimes ein.

 

In Ihrem Kassenbericht konnte Kassiererin Erika Willemsen über ein erfreuliches Kassenjahr berichten. Trotz unvorhergesehener Ausgaben für die Instandsetzung des Vereinsheimes konnte ein Plus erwirtschaftet werden. Maßgeblich für diese Mehreinnahme waren Versicherungsleistungen, ein sehr erfreuliches Spendenaufkommen und gute Umsätze an der Vereinsheimtheke.

 

Hinsichtlich tieferer Details verweisen wir auf den Gesamtbericht am Ende des Textes.

Rainer W. Seck stellte sich nach 22 Jahren Vorsitz nicht mehr zur Wahl

In einem sehr launigen Sketch nahmen die alten Wegbegleiter Heinz Maaßen und Willi Willemsen den scheidenden Vorsitzenden Rainer W. Seck aufs Korn. Augenzwinkernd berichteten sie über seine Amtszeit und welche Möglichkeiten sich noch für ihn ergeben könnten.

ESpo-Geschäftsführer Wolfgang Rohrberg überbrachte Dankesgrüße

Zur großen Überraschung von Rainer W. Seck war auch der Geschäftsführer des Essener Sportbundes Wolfgang Rohrberg unter den Gästen, der die vielen positiven Begegnungen mit dem Sportfunktionär Seck hervorhob. "Immer ansprechbar, immer schützend vor seinem Verein und seinen Sportlern!"

"Ich habe Rainer Seck als jemanden kennengelernt, der kein Blatt vor den Mund nahm, auch wenn es manchmal weh tat!" Wolfgang Rohrberg überbrachte eine Dankesurkunde des ESpo.

 

Sehr berührt sah man Rainer dann bei einer sehr persönlichen Ansprache seiner langjährigen Wegbegleiterin Erika Willemsen. Fast drei Jahrzehnte haben sie und Rainer gemeinsam im geschäftsführenden Vorstand verbracht. So lange halten die meisten Ehen nicht.

Auch die Tennisabteilung, vertreten durch ihren Vorsitzenden Felix Richter, ließ es sich nicht nehmen, Seck zu danken. Hat er doch die Abteilung, die erstmals 1978 im Turnerbund ins Gespräch kam und dann 1989 endgültig gegründet werden konnte von Anfang an begleitet. Sie übergaben einen Auswahl von Rainers Lieblingsweinen vom Weingut Seck im rheinhessischen Dolgesheim.

Videogruß und Dank vom Oberbürgermeister

Weil er nicht persönlich dabei sein konnte, ließ es sich Oberbürgermeister Thomas Kufen nicht nehmen, per Videogruß vom Rathausdach seinen Dank an Rainer Seck zu richten.

Schließlich wurde Rainer W. Seck für sein mehr als 40jähriges Engagement im geschäftsführenden Vorstand und seinen 22 Jahren als 1. Vorsitzender zum vierten Ehrenvorsitzenden der Vereinsgeschichte ernannt.

Sichtlich gerührt nahm er diese Ehrung und die minutenlangen stehenden Ovationen der Mitglieder entgegen und "sein Vorstandsteam" stellte sich noch einmal den Fotografen.

Die anstehenden Wahlen, bei denen sich unser Vorsitzender Rainer W. Seck nicht mehr zur Verfügung stellte, führten in der Nachbesetzung der Position des 1. Vorsitzenden/der 1. Vorsitzenden zu keinem Ergebnis. So muss der TBF zunächst ohne die entsprechende Vorstandsposition auskommen.

Aus dem Kreis der Versammlung wurde Hans Hahnen als 2. Kassierer in den geschäftsführenden Vorstand berufen. Alle anderen besetzten Vorstandsämter können hier eingesehen werden.

Jahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2018

ePaper
Teilen:

11. Juni 2018

Bernie Spieker ist Mitglied im TBF

Da freuen wir uns sehr für unser Mitglied Bernie Spieker. Bernie wird in der Session 2018/2019 Essener Karnevalsprinz.

Wir freuen uns daher auch auf einige karnevalistische Begegnungen mit ihm im Vereinsheim des TBF.

29. Januar 2018

Vereine werben um Ehrenamtliche

Unsere Pressesprecherin Karoline Seck ist auch freie Mitarbeiterin der WAZ und berichtet heute von der gestern stattgefundenen Kinderturnbörse.

5. Januar 2018

"Schäffe" wird heute 60...

...und wird mit einem sehr netten Zeitungsartikel über Frintrops bekanntesten Schnauzbart im Borbeck Kurier bedacht.

 

Link zum Artikel!

Druckversion | Sitemap
© 2018 - Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.

Anrufen

E-Mail