Verbandsgruppenausscheidung am 2. November in Essen
Durch die Qualifizierung auf Stadtebene war die Mannschaft in der AK 13 auch bei der Verbandsgruppenausscheidung am 02.11.2014 vor heimischem Publikum dabei.
Da Emelie Torres und Lara Akyildiz für diesen Tag ausfielen, sprangen Lara Ahlert und Louisa Nadler ein, die vorher bei den Stadtmeisterschaften verhindert waren. An diesem Tag reichte es für einen guten 5. Platz im starken Mannschaftsfeld. Damit fuhren alle zufrieden nach Hause, denn mit einer Weiterqualifizierung zu den Rheinischen Meisterschaften hatte eh keiner gerechnet. Umsomehr kam Hektik auf, als 4 Tage vor dem Finale eine Mail kam, dass die Mannschaft aufgrund anderer Absagen nachrücken könne. Zum einen kamen 8 Mädchen in Frage, aber eine Mannschaft besteht nun mal nur aus 6 Turnerinnen. Zum anderen musste innerhalb kürzester Zeit ein Kampfrichter, die Betreuung und die Fahrt nach Erkelenz organisiert werden. Hat aber alles geklappt. Beim Landesfinale zeigten dann Louisa Nadler, Emelie Torres, Lara Akyildiz, Jule Schröder, Helen Schießleder und Lara Ahlert ihre Übungen und landeten auf dem 8. Platz, nach dem Motto: Dabei sein ist alles!
Essener Stadtmeisterschaften der Mannschaften
Von den 32 Mannschaften, die bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen an den Start gingen, kamen alleine 5 vom Turnerbund Frintrop. Von unseren Mannschaften konnte sich schließlich die AK 13 mit ihrem 2. Platz für die Verbandsgruppenausscheidung am 2. November in Essen qualifiziert.
Aber auch die anderen Mannschaften zeigten tolle Leistungen und durften sich über gute Punkte und Plätze freuen.
AK 7 (Jg. 2007 u.j.) - 138.25 Punkte - 5. Platz
Maja Silvanus, Noemi Taron, Daniela Vogt und Jane Leitner
AK 9 (Jg. 2005 u.j.) - 147,90 Punkte - 7. Platz
Hermine Kreienbring, Alina Scheffler, Theresa Gendolla, Lia Luana Schulte
AK 11 (Jg. 2003 u.j.) - 160,80 Punkte - 6. Platz
Romina Pika, Luisa Kriege und Antonia Otto
AK 13 (Jg. 2001 u.j.) - 178,35 Punkte - 2. Platz
Jule Schröder, Emelie Torres, Lara Akyildiz, Antonia Otto, Helen Schießleder und Linda Schnelting
AK offen - 172,95 Punkte - 8. Platz
Nadine Lapczyna, Annika Brechmann, Julia Mollenhauer, Nele Sahlmann, Celina Schmittgen und Daria Wunder
Erfolgreiche Verbandsgruppenausscheidung
Viel Applaus für ihre Übungen ernteten die Turnerinnen beim Freundschaftswettkampf am 22. Juni. Zwei durften sich am Ende sogar über Treppchenplätze besonders freuen.
Wie in den letzten Jahren trafen sich 4 Essener Vereine zum Freundschaftswettkampf. Bei diesem Wettkampf gibt es keine Mindestanforderungen an die Übungen. So kommen auch die Turnerinnen in den Genuss von Wettkampfluft, die sich bei Stadtmeisterschaften nicht wohlfühlen würden.
Vom TBF starteten in diesem Jahr 13 Turnerinnen. Einige von ihnen sind „alte Hasen" und schon bei vielen Wettkämpfen dabei gewesen. Andere stehen noch am Anfang ihrer „Wettkampfkarriere".
In der jüngsten Wettkampfklasse (Jg. 2007/2008) konnte sich Noemi Taron bei ihrem 2. Wettkampf direkt über eine Bronzemedaille freuen. Dass sie die gleiche Punktzahl wie eine Turnerin vom TC Kray hatte und sie zu Zweit auf dem 3. Podestplatz standen, war dabei völlig irrelevant. Besonders stolz kann sie auf ihre Bodenübung sein, denn dort erhielt sie die höchste Wertung in ihrer Altersklasse. Das gleiche gelang Daniela Vogt am Balken.
In der WK 4 (Jg. 2005/2006) landeten Hermine Kreienbring und Lena Gille direkt hintereinander im guten Mittelfeld.
Die WK 3 (Jg. 2003/2004) hatte die meisten Turnerinnen. Auch hier bildete sich eine Frintroper Reihe aus Luisa Kriege, Romina Pika, Sarah Stegemann und Sonja Vogt. Auch hier war ein Platz 2x vergeben, denn Sarah und Sonja erreichten beide 54,45 Punkte und teilten sich damit den 6. Platz.
Bei den Jahrgängen 2001/2002 (WK 2) zeigte sich mal wieder, dass Trainer (immer) Recht haben, wenn sie sagen: Besser eine gute, niedrige Übung als eine unsichere, hohe Übung. Der beste Beweis dafür war Linda Schneltings gute P 6 am Boden, mit der sie mehr Punkte erreichte, als (fast) alle anderen Konkurrentinnen, die teilweise eine P 8 versuchten.
Bei den ältesten Turnerinnen (Jg. 2000 und älter) konnte dann der 2. Treppchenplatz für den TB Frintrop verkündet werden. Daria Wunder hatte zwar gegen die beiden Rüttenscheiderinnen keine Chance, konnte aber den Dreikampf gegen eine Altendorferin und ihre Vereinskameradin Celina Schmittgen knapp für sich entscheiden.
WK 1
Daria Wunder - 57,00 Pkt. - 3. Platz
Celina Schmittgen - 56,60 Pkt. - 5. Platz
WK 2
Linda Schnelting - 55,30 Pkt. - 6. Platz
WK 3
Luisa Kriege - 56,75 Pkt. - 4. Platz
Romina Pika - 56,70 Pkt. - 5. Platz
Sarah Stegemann & Sonja Vogt - 54,45 Pkt. - 6. Platz
Jana Vogt - 52,10 Pkt. - 10. Platz
Antonia Sonn - 49,25 Pkt. - 12. Platz
WK 4
Hermine Kreienbring - 54,70 Pkt. - 4. Platz
Lena Gille - 51,45 Pkt. - 5. Platz
WK 5
Noemi Taron - 47,15 Pkt. - 3. Platz
Daniela Vogt - 46,95 Pkt. - 5. Platz
|
|