24. November 2016:
Im Sommer fanden in Rio die olympischen Spiele in Rio statt. Im November fieberten die Turnerinnen der Anfängergruppe ebenfalls an den Geräten. Allerdings haben wir die Qualifikation durch einen Wunschzettel ersetzt. Jede Turnerin durfte an ihren beiden Lieblingsgeräten starten. Das unterschiedliche Übungen gezeigt wurden war dabei kein Problem. Die Ergebnisse wurden mit einem Faktor multipliziert um einen einheitlichen Ausgangswert von 100 Punkten zu erreichen. So war es besonders wichtig die Übungen gut und sauber zu turnen und kam weniger auf die Schwierigkeit an.
Nach den 4 Siegerehrungen konnten sich sogar 3 Turnerinnen über 2 Medaillen freuen. Besonders erfolgreich war Sophie die zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen durfte. Lilly war etwas sprachlos über eine goldene und eine silberne Medaille. Um Danielas Hals baumelte einmal Silber und einmal Bronze.
Sprung |
Punkte |
Platz |
Sophie Skrzypczak |
81,18 |
1 |
Daniela Vogt |
80,88 |
2 |
Laura Niemitz |
78,67 |
3 |
Reck |
Punkte |
Platz |
Sophie Skrzypczak |
83,13 |
1 |
Lilly Pelka |
82,67 |
2 |
Daniela Vogt |
81,56 |
3 |
Jouline Scheve |
81,07 |
4 |
Mia Rodenbeck |
80,94 |
5 |
Eva Ritzerfeld |
79,29 |
6 |
Juliana Hasenbeck |
79,00 |
7 |
Lene Forster |
78,93 |
8 |
Anna Rodenbeck |
77,86 |
9 |
Celine Niemitz |
71,43 |
10 |
Balken |
Punkte |
Platz |
Hannah Schulz |
85,00 |
1 |
Lene Forster |
84,67 |
2 |
Juliana Hasenbeck |
84,00 |
3 |
Ronja Henke |
83,24 |
4 |
Jouline Scheve |
83,00 |
5 |
Eva Ritzerfeld |
81,33 |
6 |
Anna Rodenbeck |
80,67 |
7 |
Laura Niemitz |
66,54 |
8 |
Boden |
Punkte |
Platz |
Lilly Pelka |
84,00 |
1 |
Mia Rodenbeck |
81,00 |
2 |
Ronja Henke |
80,67 |
3 |
Hannah Schulz |
79,67 |
4 |
Celine Niemitz |
74,64 |
5 |
Wie es sich gehört hier auch der Medaillenspiegel des kleinen Wettkampfs:
Medaillenspiegel:
|
||||
Gold |
Silber |
Bronze |
||
1 |
Sophie Skrzypczak |
2 |
||
2 |
Lilly Pelka |
1 |
1 |
|
3 |
Hannah Schulz |
1 |
||
4 |
Daniela Vogt |
1 |
1 |
|
5 |
Lene Forster |
1 |
||
5 |
Mia Rodenbeck |
1 |
||
7 |
Juliana Hasenbeck |
1 |
||
7 |
Ronja Henke |
1 |
||
7 |
Laura Niemitz |
1 |
12. November 2016:
Gaugruppenentscheid
Am Samstag, dem 12.11, ging unser Wettkampflauf in die nächste Runde. Diesmal stand der Gaugruppenentscheid an, für den sich zwei unserer Mannschaften aus der Altersklasse 13 (bestehend aus Elisa Kegelmann, Luisa Kriege, Hermine Kreienbring, Romina Pika und Sarah Stegemann) und 15 (bestehend aus Lara Akyildiz, Sophie Akyildiz, Antonia Otto, Helen Schießleder, Linda Schnelting und Emelie Torres) qualifiziert hatten.
In der eisigen Halle angekommen und nach einem intensiven Aufwärmen begann der Wettkampf für die Kleineren am Zittergerät Balken und für die Großen am Sprung. Nachdem sich an den Geräten jeder seinen Mut zusammen gesammelt hatte anzutreten, ging es ans zweite Gerät. Hier und auch an den darauf Folgenden wurden von allen Turnerinnen solide Leistungen gezeigt, mit kleinen Patzern, welche aber von den Mannschaften wieder ausgebessert werden konnten. Dadurch haben sich beide Mannschaften in ihren Jahrgängen gute Plätze erturnen können. Für die Mannschaft der Altersklasse 13 gab es einen Treppchenplatz und die Bronzemedaille. Die andere Mannschaft der Altersklasse 15 sicherte sich den 4. Platz. Verdiente Plätze für die erbrachten Leistungen und das intensive Training davor, wozu wir Trainer allen Turnerinnen gratulieren.
18. September 2016:
Am Sonntag, den 18. September hieß es wieder für Turnerinnen und Trainer auf in die altbekannte Halle zum nächsten Wettkampf. Doch diesmal stand der jährliche Mannschaftswettkampf an, der immer noch einen besonderen Charakter hat, da alle zusammen für ein gemeinsames Endergebnis turnen. Drei Mannschaften turnten in verschiedenen Altersklassen um die bestmöglichsten Punkte. Und dies ist den Turnerinnen auch wunderbar gelungen. An allen Geräten konnten gute Leistungen gezeigt werden, mit denen alle zufrieden waren. Ganz besonders gut schlugen sich unsere Größten in der Altersklasse 15, welche sich mit einem deutlichen Abstand gegen alle anderen Mannschaften durchsetzen und damit den ersten Platz belegen konnten. Zusätzlich zu den goldenen Medaillen gab es diesmal einen Gutschein für eine Trampolinhalle, dessen Einlösung nicht nur der Mannschaft, sondern auch den Trainern großen Spaß bereitete.
Aber auch die anderen beiden Mannschaften zeigten tolle Ergebnisse, welche ihnen in der Altersklasse 13 den 3. Platz und in der Altersklasse 11 den 7. Platz einbrachte.
Nach einem langen aber sehr erfolgreichen Tag gingen sowohl die Turnerinnen als auch die Trainer zufrieden nach Hause. Abschließend möchte das Trainerteam allen Mannschaften erneut zu den guten Platzierungen gratulieren.
Mannschaft AK 15:
Lara Akyildiz, Sophie Akyildiz, Antonia Otto, Helen Schießleder, Linda Schnelting, Emelie Torres
Mannschaft AK 13:
Luisa Kriege, Hermine Kreienbring, Romina Pika , Sarah Stegemann, Katharina Scherbaum
Mannschaft AK 11:
Josephine Leitner, Hannah Mersmann, Lia Schulte, Maja Silvanus, Anna Tischer
11. Juni 2016: Freundschaftswettkampf im Gerätturnen
Heute fand wieder der Freundschaftswettkampf statt, an dem in diesem Jahr 8 Vereine teilnahmen. Da mit knapp 100 Turnerinnen so viele wie noch nie gemeldet
waren, konnten sich die Mädels und Trainerinnen auf einen relativ langen Vormittag einstellen. Wir starteten direkt an dem Zittergerät, dem Balken, den alle sehr gut überstanden haben, auch
wenn der eine oder andere Sturz nicht vermeidbar war.
So konnten unsere Turnerinnen zum Boden wechseln, an dem viele eine neue Übung zeigten, doch auch das gelang ihnen mit Bravour, sodass bis dahin alle zufrieden zum Sprung wechseln konnten. Dort
konnten wirklich alle richtig gut punkten und sie kassierten nur wenige Abzüge. Auch die Turnerinnen aus der Anfängergruppe, die teilweise ihren ersten Wettkampf hatten, konnten ihre Nervosität
bis dahin immer gut vertuschen. So auch am letzten Gerät, dem Reck, an dem nochmal alle ihre letzten Kraftreserven hervorbrachten und somit zum Schluss nochmal tolle Übungen zeigten.
Besonders freuen konnten sich Hermine und Luisa, die sich den 1. Und den 3. Platz erturnten.
Aber auch alle anderen Turnerinnen haben tolle Übungen gezeigt, zu denen das ganze Trainerteam gratuliert. (Ricarda Funke-Kaiser)
AK 6/7:
7. Jouline Scheve 47, 35 Pkt.
8. Miriam Spelz 46, 95 Pkt.
AK 8/9:
12. Noemi Taron 49,95 Pkt.
14. Jane Leitner 48,60 Pkt.
17. Daniela Vogt 48,05 Pkt.
27. Finja Hartung 45,20 Pkt.
28. Mia Rodenbeck 44,60 Pkt.
28. Ella Bödecker 44,60 Pkt.
AK 10/11:
1. Hermine Kreienbring 56, 55 Pkt.
7. Hannah Mersmann 52, 35 Pkt.
8. Katharina Scherbaum 51, 95 Pkt.
11. Ronja Henke 49, 60 Pkt.
14. Josephine Leitner 48,00 Pkt.
AK 12/13:
3. Luisa Kriege 57, 20 Pkt.
4. Romina Pika 56, 10 Pkt.
22. Mai 2016: Gaugruppenentscheid im Gerätturnen
Am Sonntag, 25. Mai, fand der Gaugruppenentscheid statt, für den sich Lara Akyildiz, Emelie Torres, Antonia Otto, Sarah Stegemann und Maja Silvanus qualifiziert hatten. Die jüngste Turnerin Maja belegte den 27. Platz. Bei den Älteren erreichte Sarah den 22. Platz, Antonia den 14. Platz, gefolgt von Emelie mit dem 13. Platz. Für das Landesfinale im Juli konnte sich Lara weiter qualifizieren, da sie den 7. Platz erturnte. (Julia Mollenhauer)
21. Mai 2016: Bezirksliga im Gerätturnen
Ein Wettkampfreiches Wochenende liegt hinter der Fortgeschrittenengruppe der Gerätturnerinnen. Am Samstag, 21. Mai, nahmen acht Turnerinnen erstmals an einem für uns neuen Wettkampf der Bezirksliga Teil. Als Mannschaft starteten dort Lara und Sophie Akyildiz, Lara Ahlert, Antonia Otto, Jule Schröder, Helen Schießleder, Linda Schnelting und Emelie Torres. Jeweils vier Turnerinnen turnten pro Gerät, an dem sie ihre einstudierten Kürübungen zeigen konnten. An allen Geräten konnten gute Leistungen erbracht werden, sodass die Mannschaft am Ende des Wettkampfs den 5. Platz belegte. (Julia Mollenhauer)
30. April 2016: Vereinsmeisterschaften 2016 im Gerätturnen
Nach der kurzfristigen Absage wegen der Hallensperrung im Januar hat nun die Anfängergruppe der Gerätturner ihre Vereinsmeisterschaft nachgeholt. Die Fortgeschrittenen-Gruppe hat in den kommenden Monaten noch andere Wettkämpfe und verzichtete in diesem Jahr darauf.
Für viele der 15 Turnerinnen war es der erste Wettkampf. Einige sind erst seit kurzem in der Gruppe und haben sich gleich getraut, mitzuturnen. Nach gut 2 Stunden vor zahlreichem Publikum konnten die Trainier zur Siegerehrung rufen.
Jg. 2004 – 2007
Sophie Skrzypczak (42,70 Pkt.)
Daniela Vogt (40,90 Pkt.)
Emily Zimmermann (40,00 Pkt.)
Ronja Henke (39,00 Pkt.)
Hannah Schulz (33,75 Pkt.)
Jg. 2008
Finja Hartung (45,25 Pkt.)
Ella Bödecker (42,15 Pkt.)
Lilly Pelka (41,85 Pkt.)
Mia Rodenbeck (41,25 Pkt.)
Nele Schulte (38,85 Pkt.)
Maira Ben Jalleb (28,15 Pkt.)
Jg. 2009 – 2010
Miriam Spelz (38,75 Pkt.)
Hannah Groß (36,15 Pkt.)
Jouline Scheve (33,85 Pkt.)
Juliana Hasenbeck (32,70 Pkt.)
6. März 2016: Jahrgangsmeisterschaten Einzel
Am 06.03.2016 fanden wieder unsere alljährlichen Jahrgangsmeisterschaften im Einzel statt, allerdings mit einer
Neuerung, da der Verein TSV Viktoria aus Mühlheim nun auch zur GET gehört.
Das hieß also noch mehr Kinder, die ihre Übungen zeigen wollten, sodass dieses Jahr drei Durchgänge in der Haedenkamphalle ausgetragen wurden.
Der Tag startete sowohl für unsere Turnerinnen aus dem ersten Druchgang als auch für die Trainerinnen und Kampfrichter sehr früh, doch auch das schreckte unsere Wettkämpfer aus den Altersklassen AK
14/15, AK 13, AK 12 und AK 6 nicht ab. Sie zeigten den Kampfrichtern alle tolle Übungen, wenn auch die Älteren an dem Zittergerät, dem Balken, Nerven zeigten.
So konnten wir nach dem ersten Durchgang zwei zweite Plätze verzeichnen, die sich in der AK 12 Luisa Kriege und in der
AK 6 Miriam Spelz erturnten, die zum ersten Mal bei einem Wettkampf mitgeturnt hat.
Im 2.Durchgang konnten dann unsere Turnerinnen aus den Altersklassen 8 und 10 ihre Übungen vorturnen. Auch sie erturnten sich viele Punkte und konnten gute Platzierungen mit nach Hause nehmen, obwohl
sie gegen viele andere Turnerinnen in ihrem Jahrgang antreten mussten.
Im 3. und endlich letzten Durchgang waren die Turnerinnen aus der AK 9 und 11 und der offenen Altersklasse an der Reihe, für die der Wettkampf erst wirklich spät begann. Sie versuchten sich trotzdem
noch einmal für die 4 Geräte zu konzentrieren, was ihnen auch allen sehr gut gelang, sodass wir um 20.00 Uhr endlich zur Siegerehrung der letzten Turnerinnen kamen. Auch dort wurden den Turnerinnen
ihre Urkunden mit guten Plätzen überreicht, sodass alle glücklich, aber sehr erschöpft von dem langen Tag, nach Hause fahren konnten. (Ricarda Funke-Kaiser)
AK offen:
4.) Nadine Lapczyna – 59,05 Pkt.
AK 14/15:
5.) Emelie Torres – 58,05 Pkt.
6.) Lara Akyildiz – 57,6 Pkt.
7.) Jule Schröder – 57,55 Pkt.
10.) Antonia Otto – 55,65 Pkt.
11.) Sophie Akyildiz – 55,1 Pkt.
13.) Linda Schnelting – 54,75 Pkt.
17.) Helen Schießleder – 52,5 Pkt.
AK 13:
11.) Sarah Stegemann – 55 Pkt.
13.) Romina Pika – 54,7 Pkt.
15.) Vivien Baeker – 54,2 Pkt.
AK 12:
2.) Luisa Kriege – 54,3 Pkt.
AK 11:
11.) Hermine Kreienbring – 53 Pkt.
22.) Hannah Mersmann – 48,55 Pkt.
24.) Sophie Skrzypczak – 46,1 Pkt.
25.) Ronja Henke – 44,5 Pkt.
AK 10:
16.) Lia Schulte – 49,65 Pkt.
23.) Anna-Sophie Tischer – 47,9 Pkt.
AK 9:
22.) Daniela Vogt – 46,5 Pkt.
AK 8:
8.) Maja Silvanus – 52,75 Pkt.
23.) Noemi Taron – 47,35 Pkt.
25.) Finja Hartung – 47,05 Pkt.
AK 6:
2.) Miriam Spelz – 41,4 Pkt.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihren tollen Leistungen, die für Nadine, Emelie, Lara, Jule und Antonia gereicht haben, um sich für den Gau-Gruppenentscheid zu qualifizieren.
|
|