8. Februar 2015
Gurtprüfung bei den Kindern
20 Kinder stellten sich am 08.02.2015 im Dojo in der Helmstraße den Prüfern, um einen höheren Gürtelgrad zu erhalten. Alle hatten im Vorfeld fleißig trainiert und so gab es bei der Ehrung der jungen Jiu Jitsuka nur freudige Gesichter.
Die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel haben bestanden: Jan Luca Nowicki, Moritz Pohl, Leon Buschmann, Sophie Hentrich, Hanna Möhlen, Kiara Wollenberg.
Gelbgurte sind ab sofort: Melina Romero, Sina Weber, Mara Victoria Müller, Saskia Kaufels, Jo-Ann Wollenberg, Pia Blank, Hannah Herforth, Colin Hubert,
Marvin Marciniak, Elija Schwill, Tim Leininger, Jonas Weiß.
Noch eine Gurtkategorie höher ging es für: Madita Perschul und Yasmin Meyer.
14./15. März 2015
25. internationaler Jiu Jitsu-Lehrgang in Otterbach
Mehr als 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland reisten am vergangenen Wochenende in das pfälzische Otterbach. Bereits zum 25. Mal war der Zen Bogyo Do e.V. Gastgeber des dort alljährlich stattfindenden Internationalen Jiu Jitsu Lehrgangs. Auch Bundestrainer und TBF-Abteilungsleiter Sensei Dieter Lösgen (10. Dan Jiu Jitsu) ließ es sich nicht nehmen, persönlich am Lehrgang teilzunehmen. Mit ihm lehrten Josef Djakovic (8. Dan JiuJitsu), Alain Sailly (8. Dan Goshindo) aus Frankreich, Andreas Güttner (5. Dan JuJutsu Do), Dieter Mäß (8. Dan Jiu Jitsu) sowie Harald Westrich (6. Dan Jiu Jitsu). Aus Frintrop waren 14 Teilnehmer angereist, um zusammen mit den vielen anderen Jiu Jitsukas Neues zu lernen, aber auch neue Freundschaften zu schließen und bestehende Freundschaften zu vertiefen.
14. April 2015
Stadt Essen ehrte die Sportmeister 2014
Die erfolgreichsten Essener Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres wurden im Rathaus empfangen. Die Stadt ehrte sie für ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Die Auszeichnung erfolgte für die Elite- und Leistungsklasse sowie für die Junioren-, Jugend- und Schülerklassen. Für hervorragende Verdienste in der Sportlerbetreuung, Sportführung und Vereinsarbeit wurden weitere Auszeichnungen vergeben.
Die Begrüßung und die Ehrungen nahm Oberbürgermeister Reinhard Paß vor.
Durch das Programm führte Sportmoderator-Legende Werner Hansch wie gewohnt, mit humorvollen Kommentaren und sportlichen Anekdoten.
Die gebürtige Essenerin und deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Nicole Schott sprach die Dankesworte zu den städtischen Ehrungen am Schluss der Veranstaltung im Namen aller Sportlerinnen und Sportler.
Dem Ehrungskomitee gehörten neben Oberbürgermeister Reinhard Paß außerdem Ratsherr Klaus Diekmann (Vorsitzender des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe Essen) und Ratsfrau Barbara Soloch (erste stellvertretende Ausschuss-Vorsitzende) an.
30. Mai 2015
Große Freude im Vorstand und natürlich auch in der Jiu Jitsu-Abteilung: Die Jiu Jitsukas werden 100 m² neue Matten erhalten. Geliefert werden die Matten aber erst nach den Sommerferien, denn wir wissen nicht, ob beim Einbau der neuen Heizung im Dojo Helmstraße auch Staubentwicklung entsteht.
Der Anschaffungspreis für die Matten beträgt 5.318,50 €. 25 % der Kosten trägt der Essener Sportbund, bei dem wir den entsprechenden Zuschuss beantragt haben, der bereits im Februar bewilligt wurde.
Sportstiftung der Sparkasse zeigt sich großzügig
Mit Schreiben vom 29. Mai setzte uns dann die Sportstiftung der Sparkasse Essen darüber in Kenntnis, dass Sie die Anschaffung der Matten mit einem Betrag von 2.000 € unterstützen wird.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr und bedanken uns auf das Herzlichste dafür. Ohne die Unterstützung der Sportstiftung wäre vieles im Essener Sport gar nicht möglich.
25. September 2015
Man musste noch ein wenig warten mit der Anlieferung, weil es noch Bauarbeiten im Dojo an der Helmstraße gab.Aber nun sind sie endlich da: die 100 m² funkelniegelnagelneue Jiu Jitsu-Matten. Die Kosten von über 5.300 € wurden durch die Sportstiftung der Sparkasse Essen, durch einen Zuschuss des Essener Sportbundes und durch eine private Spende gesichert.
Zum angegebenen Liefertermin erschienen dann vornehmlich die Mitglieder der Ü45-Gruppe, die sofort danach Training hatten. Viele Hände - schnelles Ende.
20. Dezember 2015
Gurt-Prüfung bei den Frintroper Jiukas
Kurz vor Weihnachten, am 20.12., traten 10 Jiukas des Turnerbund Essen-Frintrop zur Gurt-Prüfung an. Sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene stellten ihr Können unter Beweis, nachdem sie lange auf diesen Tag hintrainiert hatten. Michael Volmer & Sergej Heinrich legten genau wie Aaron Kempkes, ihre Prüfungen zum Gelbgurt ab. Christian Böttcher, Laura Hingmann und Jan Schiessleder dürfen von nun an den Grüngurt tragen. Saskia Högner absolvierte ihre Blaugurt-Prüfung und Isa Kara seine zum Braungurt, Matthias Werk und Kevin Golz haben nun schon den zweiten roten Streifen an ihrem Braungurt. Nachdem alle ihre Urkunden bekamen, erklärte Dieter Lösgen, dass sie „nun nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet sind, den nächsthöheren Gürtel zu tragen.“ Das nahm Christian direkt beim Wort und machte seinem Trainingspartner Isa ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk und legte ihm den neuen Gurt an.
Doch wer glaubt, dass unsere Jiukas sich jetzt darauf ausruhen – im neuen Jahr startet die Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft, die am 30. April und 1. Mai in Mülheim stattfindet. Wie immer sind alle, die es interessiert, herzlich eingeladen, als Zuschauer unsere Athletinnen und Athleten zu unterstützen!
Karoline Seck
|
|