12. April 2016
Interview mit Dieter Lösgen
Yasmin Meyer, Jiu Jitsuka und Schülerin an der Gesamtschule Borbeck, hat für WAZ-campus ein Interview mit Dieter Lösgen geführt.
Hier geht es zum Interview.
30. April/1. Mai 2016
10. Deutsche Jiu Jitsu-Meisterschaften in Mülheim
Mit einem Aufgebot von 19 Aktiven, davon 9 Kinder- und Jugendliche, ist der Turnerbund Essen-Frintrop auf den Deutschen Jiu Jitsu-Meisterschaften vertreten, die am kommenden Wochenende in Mülheim an der Ruhr stattfinden und von den Mülheimer Vereinen BUJINDO Mülheim e.V., Bushido Mülheim e.V., Styrumer Turnverein von 1880 e.V. und TSV Viktoria 1898 e.V. Mülheim an der Ruhr durchgeführt wird.
Veranstaltet wird die Meisterschaft in der RWE Sporthalle, An den Sportstätten 6 in 45468 Mülheim an der Ruhr.
Der zeitliche Ablauf am Samstag wird sein:
1. Mai 2016
Turnerbund Frintrop kehrt erfolgreich von Jiu Jitsu-DM zurück
In Mülheim an der Ruhr fanden am Wochenende die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Jiu Jitsu statt. Der Turnerbund Frintrop war mit insgesamt 20 Aktiven, vom Kinder- bis zum Seniorenbereich, am Start.
„Die Bilanz mit sechs Deutschen Meistertiteln und drei Silbermedaillen liest sich gut. Leider mussten wir krankheits- und verletzungsbedingt noch Ausfälle hinnehmen, sonst wäre das Ergebnis noch besser ausgefallen. Der 3. Platz in der Gesamtwertung ist aber ein absolut tolles Ergebnis,“ äußerte sich Bundestrainer und Abteilungsleiter Dieter Lösgen erfreut.
Im Kinderbereich überzeugten Sina Weber (Gold) und Madita Perschull (Silber) beim Bodenkampf (Leichtgewicht). Mit Laura Hingmann (Gold) und Saskia Högner (Silber) gab es auch bei den Frauen (Kategorie 56 bis 65 kg) eine Frintroper Dominanz in dieser Wettkampfform. Zudem belegte die 20jährige Laura Hingmann auch in der offenen Klasse im Bodenkampf Platz 1.
Im Seniorenbereich konnten Isa Kara und Christian Böttcher bei den Männern überzeugen. Mit Gold im Random Attack Blau-/Schwarzgurt und Silber im Bodenkampf der Schwergewichte sicherte sich Kara gleich zweimal Edelmetall. Böttcher belegte beim Random Attack der Grüngurte ebenfalls Platz 1.
Mit dem 76jährigen Alfred Giepen stellte der Turnerbund Frintrop auch den mit Abstand ältesten Athleten des Teilnehmerfeldes. (Karoline Seck)
23. Oktober 2016
Medaillensammler Isa, Christian, Jens und Drazen
Gut zwei Flugstunden von hier fanden in diesem Jahr an der spanischen Costa Blanca-Küste die Meisterschaften der United Nations of Ju Jitsu stand. Mehr als 250 Teilnehmer waren dem Ruf der Senseis gefolgt, um ihre Kampfkunst zu zeigen und sich mit anderen zu messen. Aus Frintrop reisten Jens Winkelmann, Isa Kara, Christian Böttcher und Drazen Kolic an, um neben den schwarz-rot-goldenen Farben natürlich auch die Farben des Heimatvereins Turnerbund Frintrop zu vertreten. Begleitet wurden sie von ihren Trainern Dieter Lösgen und Jürgen Rautert, die auch zum internationalen Wettkampfgericht gehörten.
Die Bilanz der vier Athleten kann sich sehen lassen:
Die Wettkämpfer waren aus England, Italien, Spanien, Gibraltar mit Marokko, Dänemark und Belgien angereist.
2018 werden die Weltmeisterschaften etwas weiter südlich der iberischen Halbinsel von Gibraltar ausgetragen.
23. Oktober 2016
Jürgen Rautert mit 4. Dan Jiu Jitsu ausgezeichnet
Eine herausragende Ehrung gab es für Jürgen Rautert, Heimtrainer beim Turnerbund Frintrop und Vizepräsident der UNJJ - United Nations of Ju Jitsu: Der Verband zeichnete ihn aus Anlass des internationalen Kongresses und Wettkampfes im spanischen Benidorm mit dieser hohen Würde aus.
Die Auszeichnung, die ihm aus den Händen von Prof. Martin Dixon (9. Dan), Jimmy Pape (10. Dan) und Dieter Lösgen (10. Dan) überreicht wurde, unterstreicht Jürgens langjähriges Engagement im Jiu Jitsu-Sport auf nationaler und internationaler Ebene.
Wir gratulieren ihm ganz herzlich für diese Auszeichnung. Wir sind mächtig stolz auf dich.
2. Dezember 2016
Weiß/Gelb-Gurtprüfung bei den Jugendlichen
Heute absolvierten 6 Jugendliche aus der Freitagsgruppe ihre erste Gurtprüfung einer hoffentlich noch langen Jiu Jitsu-Sportlerkarriere.
Die jungen Menschen hatten eifrig für diese Prüfung unter der Anleitung ihrer Trainer geübt. Diese zeigten sich dann auch sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge.
Die Prüfungen in der Kindergruppe am 18. Dezember runden das sehr erfolgreiche Jiu Jitsu-Sportjahr ab.
11. Dezember 2016
Kevin Golz und Matthias Werk nun Braungurt mit 3 Streifen
Bei der heutigen Dan-Prüfung in Mülheim, die traditionell das Jahr abschließt, wurden auch Kevin Golz und Matthias Werk vom Turnerbund Frintrop geprüft. Sie absolvierten ihre Prüfung mit Bravour und erhielten aus der Hand ihrer Prüfer die Berechtigung, ab sofort den Braungurt mit drei Streifen tragen zu dürfen. Die nächsthöhere Gurtkategorie wäre somit der 1. Dan (Schwarzgurt).
Nach der Prüfung gratulierte als Erster ihr Lehrer und Sensei Dieter Lösgen seinen Schützlingen und stellten sich der Fotografin.
|
|