1. Dezember 2018:
Trampoliner erfolgreich beim Essener Junior Cup 2018
Zum Saisonabschluss 2018 richteten die Trampoliner am 1. Dezember erstmalig den Essener Junior Cup in der Sporthalle Bergeborbeck selber aus. Da war es natürlich selbstverständlich, dass die Turnerinnen und Turner des TBF mit der größten Mannschaft von 15 Teilnehmern vor heimischem Publikum ihre besten Übungen zeigen wollten. Angetreten waren neben dem TBF der ETB Schwarz-Weiß, der TV Rellinghausen und der Kettwiger SV.
In der jüngsten Altersgruppe (2008 und jünger) konnte der TBF auch direkt einen Dreifach-Erfolg verbuchen mit Vivienne Wagner, Luisa Engler und Klara Kreienbring auf den Plätzen 1 bis 3. Auf den weiteren Plätzen lagen Napirai Ljubas (5.), Nick Renner (7.) und Karolina Max (10.)
Nicht so viel Glück hatte Alina Häuser, die ihre neue erste Übung leider nicht durchturnen konnte und in der Wettkampfklasse 2006/07 daher nur mit Platz 11 abschloss. Spannend ging es dagegen in der Altersklasse 2004/05 zu, wo Noemi Ljubas nach dem Vorkampf zwar noch zurücklag, sich im Finale aber dank einer hervorragenden Kürübung mit nur 0,3 Punkten Vorsprung auf Platz 1 schieben konnte. Auch die Plätze 4 bis 7 konnten mit Lena Gille, Fabio Kleinschmidt, Hermine Kreienbring und Marie Brodrick von den Trampolinern des TBF belegt werden.
Bei den Älteren (2002/03) schafften die TBF Turnerinnen es leider nicht aufs Treppchen, konnten aber ebenfalls mit Marleen Baumann (4.), Maline Althoff (5.) und Antonia van der Mee (6.) gute Platzierungen erreichen. Aufgrund der guten Leistungen erreichte der TBF dann in den Mannschaftswettbewerben bei den Jüngeren und auch bei den Älteren jeweils die Plätze 2 und 5.
Nach der Weihnachtsfeier am 13. Dezember wird das Jahr 2018 für die Trampoliner beendet sein. Das Trainerteam bedankt sich bei allen Trampolineltern für die tolle Unterstützung bei der Organisations des letzten Wettkampfs. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns schon auf die Saison 2019. (Lynn Heggemann)
16. September 2018:
Die Trampolinabteilung reiste nach Berlin
Im zweiten Jahr in Folge nahmen die aktiven Trampolinturner(innen) des Turnerbund Frintrop (TBF) am Wettkampf 'Berliner Bären Cup' in Berlin teil. Zehn Aktive des TBF und ein Schützling aus dem ETB - Schwarz-Weiß Essen reisten zusammen nach Berlin-Lichtenrade und mussten sich dort unter insgesamt 180 Teilnehmern behaupten. Wettkämpfe in dieser Entfernung und Größenordnung sind eine spannende Herausforderung für die noch jungen Aktiven und auch uns Trainer, da eine gute Organisation und Betreuung die Voraussetzung für ein erfolgreiches Wochenende sind. Die Fahrt war ein voller Erfolg - wir sind sehr stolz auf unsere Aktiven und ihre gezeigte Leistung! Der Gruppenzusammenhalt wurde gestärkt und neue Bekanntschaften mit Turnern/Turnerinnen aus ganz Deutschland gemacht!
Die beste Platzierung gelang Fabio Kleinschmidt mit 61,3 Punkten erreichte er mit seiner gezeigten P6 den zweiten Platz. Noemi Ljubas schaffte es mit einer M5 und in der Kür W11 auf Platz 4 (68,5 Punkte). Joris Ressing (64,5 Punkte) und Vivienne Wagner (61,7 Punkte) belegten beide in ihrer jeweiligen Altersklasse Platz 5.
Optional: Ben Nessler vom ETB hatte keine Konkurrenz in seiner Altersklasse und wurde demnach Erster - jedoch mit einer sehr guten Punktzahl (71,2).
Alle Aktiven dürfen mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein! (Lynn Heggemann)
3. Februar 2018:
Offene Verbandsmeisterschaften in Voerde
Am Samstag, 3. Februar, hatten die Aktiven der Trampolin-Wettkampfgruppe ihren ersten Wettkampf des Jahres. Es ging nach Voerde zu den Offenen
Verbandsmeisterschaften. Dort sind zehn Aktive vom TBF und insgesamt 105 Teilnehmer gestartet. Bei diesem Wettkampf legten besonders unsere zwei jüngsten Aktiven eine Glanzleistung hin: Klara
Kreienbring belegte in der Einsteiger Miniklasse den 2. Platz und Vivienne Wagner (Einsteigerklasse) schaffte es sogar auf den 1. Platz. Joris Ressing verpasste nur knapp das Treppchen und
belegte in der Verbandsklasse der Turner den 4. Platz.
Ebenfalls in der Verbandsklasse belegte Lena Gille bei den Turnerinnen den 8. Platz, gefolgt von Alina Häuser (Platz 9) und Napirai Ljubas (Platz 11).
In der Landesklasse der Turnerinnen belegte Noemi Ljubas den 7. Platz, Marleen Baumann den 8. Platz, Marie Brodrick den 9. Platz und Antonia van der Mee den 10. Platz.
Trainer Henning Ressing übernahm alleine die Betreuung der Kinder, da ich im Kampfgericht saß. Er wurde jedoch ausgezeichnet von unseren Großen, bereits erfahrenen Wettkampfturnerinnen unterstützt, denn diese kümmerten sich ganz vorbildlich um die jüngeren Mädchen, wenn Henning am anderen Gerät mit der Schiebematte Hilfestellung leisten musste.
Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen unserer Aktiven und freuen uns auf ein weiteres, spannendes Wettkampfjahr. (Lynn Heggemann)
|
|