31. Mai 2025:
Deutsche Jugendmeisterschaften in Leipzig
- Joris Rührwiem jüngster Teilnehmer in seiner Altersklasse
Die diesjährigen Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften, für die Joris Rührwiem sich zum dritten Mal infolge qualifizieren konnte, fanden am 31. Mai 2025 im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig statt.
Nachdem Joris in den beiden Vorjahren noch in der Altersklasse 15-16 antreten durfte, gehörte er nun zu den 17-21 Jährigen Turnern. Die Konkurrenz war in dieser Altersklasse enorm stark und Joris, geboren im Dezember 2008, der jüngste Teilnehmer.
Der Druck war groß und nach einer soliden Pflichtübungen brach Joris in der Kürübung leider beim dritten Sprung ab, da er versehentlich die Abdeckung am Rand berührte. Zwar turnte er weiter und vollendete seine 10 Sprünge, jedoch konnten nur die ersten beiden gewertet werden.
Joris belegte damit von 10 Turnern den 9. Platz mit 50,470 Punkten.
Auch wenn Joris mit seiner Leistung nicht zufrieden war, so sind wir Trainer stolz, dass er seit mittlerweile drei Jahren auf deutschen Meisterschaften turnt und so motiviert und zielstrebig dafür trainiert!
Das Turnfest an sich war ein spektakuläres Event! Joris hatte viel Spaß und kann sich gut vorstellen auch nächstes Mal, wenn er bereits 20 Jahre alt ist, nochmal teilzunehmen. Für jedes Alter und jede Turn-Sportart gab es entsprechende Möglichkeiten und Wettkämpfe. Noemi Ljubas und Marleen Baumann, unsere Nachwuchstrainerinnen, waren ebenfalls begeistert und wären gerne länger dort gewesen.
Chantal und ich sind aus dem Staunen über so viele, nagelneue Turngeräte auf dem Messegelände gar nicht mehr rausgekommen!
Wie immer bei Wettkämpfen trifft man auch einige bekannte Gesichter, so zum Beispiel Heinz-Peter Michels, der gemeinsam mit seinem Bruder Hans-Jürgen "Pingo" Michels seit Jahrzehnten mit dem Turnerbund Frintrop fest verbandelt ist.
17. Mai 2025:
Rheinland-Liga
- 4. Platz im großen Finale
Nach einjährig Pause nahmen wir dieses Jahr erneut an der Rheinlandliga teil.
Dies ist ein Mannschaftswettkampf, welcher auf drei Wettkampftage aufgeteilt ist. Eine Mannschaft besteht aus 4-8 Aktiven.
Je fünf Pflicht- und Kürübungen dürfen geturnt werden und die besten vier Durchgänge gehen in die Wertung ein. Nach dem Vorkampf am 05.04. und 10.05. stand am 17.05. das Finale beim TV Düsseldorf-Urdenbach an.
Von sieben Mannschaften belegten wir in der Finalbesetzung Lea Jungermann, Henry Kauz, Hermine Kreienbring, Klara Kreienbring und Noemi Ljubas den 4. Platz mit 292,595 Punkten.
Am 1. Wettkampftag war noch Joris Rührwiem dabei. Am 2. Wettkampftag Ava und Joris Rührwiem.
Außer dem TBF waren noch die Vereine Brühler TV/TV Höhenhaus , TSV Düsseldorf-Urdenbach, TV Blecher, TuS Brauweiler und Kempener TV dabei.
Wir freuen uns über das Ergebnis, aber vor allem, dass unsere Aktiven sich gegenseitig so gut unterstützt und motiviert haben!
In einem Mannschaftswettkampf zeigt sich der Zusammenhalt eines Teams umso deutlicher und wir sind sehr froh eine so großartige Gruppe zu haben :-)
29. März 2025:
2. offene Meisterschaft Trampolinturnen Turnverband Niederrhein
- Erfolg für unsere Frintroper Aktiven
Der TV Voerde 1920 e.V. war am Samstag, den 29. März 2025, Ausrichter der 2. offenen Meisterschaft im Trampolinturnen des Turnverband Niederrhein. Dieser Wettkampf war auch für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ausgeschrieben.
Es nahmen rund 120 Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen teil. Der Turnerbund Frintrop war mit fünf Aktiven am Start. Riesen Sache: Alle erturnten sich einen Platz auf dem Treppchen!
Joris (2008) 2. Platz
Ava (2008) 2. Platz
Henry (2013) 1. Platz
Clemens (2013) 2. Platz
Paul (2017) 3. Platz
Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Aktiven! Ein Dankeschön geht zudem an Marleen und Noemi, die als Kampfrichterinnen für uns im Einsatz waren.
Herzlichen Glückwunsch.
15. Februar 2025:
NRW-Doppelmini-Meisterschaften
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fanden in Voerde die NRW-Doppelmini-Meisterschaften statt. Für Joris Rührwiem stand ein klares Ziel im Fokus: die Qualifikation für die
Deutschen Doppelmini-Meisterschaften.
In allen Durchgängen zeigte Joris eine souveräne Leistung und sicherte sich die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften schon im Vorkampf. Auch im Finale setzte er sich gegen die Konkurrenz
durch und gewann die Goldmedaille.
Doch damit nicht genug: Die Vorkampfwerte flossen auch in die Mannschaftswertung ein. Joris startete hier für den TV Utfort-Eick gemeinsam mit Jonas Binn und Joel Paschke vom TV Utfort-Eick sowie
Marc Ruiz-Moreno vom TV Voerde.
Alle vier zeigten gute Durchgänge und konnten sich am Ende die Goldmedaille sichern.
Herzlichen Glückwunsch.
15. Februar 2025:
Sportgala der Stadt mit Joris Rührwiem
Das war schon eine besondere Ehrung: Trampolinturner Joris Rührwiem wurde zusammen mit vier weiteren Athleten und Athletinnen als Newcomer des Jahres für die Sportgala am 15.
Februar 2025 nominiert. Die weiteren Nominierten wa-ren:
Julia Stöber (Kettwiger Rudergesellschaft e.V. – Rudern)
Marleen Sits (Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V. – Kanu)
Sophia Winkler (SGS Essen e.V. – Fußball)
Conor Tönnies und Arne Wessels (Spvg. Schonnebeck e.V. – Fußball)
800 Gäste feierten im Colosseum die Nominierten in den 5 Kategorien
Sportlerin des Jahres 2024
Sportler des Jahres 2024
Mannschaft des Jahres 2024
Trainer/in des Jahres 2024
Newcomer des Jahres
Ein gut aufgelegter Tobias Häusler vom WDR führte sehr gelungen durch den Abend und begleitete die Sportlerinnen und Sportler sowie alle Laudatorinnen und Laudatoren durch das
Programm. Mit kleinen Einspielern wurden die von einer Fachjury und der Essener Bevölkerung ausgewählten Sportle-rinnen und Sportler im voll besetzten Colosseum vorgestellt.
Zusammen waren es 25 Nominierte, die da auf der Bühne standen. Alleine schon dabei zu sein war schon eine große Ehre für jeden Einzelnen und wir haben uns besonders für Joris gefreut, der da mit
Olympiasiegern, Welt-, Europa- und Deutschen Meistern auf der Bühne stehen durfte. Leider hat das Online-Voting, dass dieser Gala vorausging, nicht die erhofften Stimmen zum Sieg gebracht. Siegerin
in der Kategorie Newcomer wurde letztendlich Julia Stöber aus dem Ruderbereich.
Am Ende konnten folgende Siegerinnen und Sieger bejubelt werden:
Sportlerin des Jahres 2024 Sonja Greinacher (Basketball)
Sportler des Jahres 2024 Max Rendschmidt (Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.)
Mannschaft des Jahres 2024 SGS Essen (1. Mannschaft)
Trainer des Jahres 2024 Markus Högner (SGS Essen e.V.)
Newcomerin des Jahres 2024 Julia Stöber (Kettwiger Rudergesellschaft e.V.)
Von uns ein ganz besonderer Glückwunsch an dich, lieber Joris und wir drücken dir weiterhin fest die Daumen.
|
|