Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.
Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.

Berichte 2024

9./10. November 2024

Mannschaftsstadtmeisterschaften im Gerätturnen

In diesem Jahr sind fünf Mannschaften des TB Frintrop bei den Mannschaftsmeisterschaften in Essen gestartet.

Da das Interesse der Essener Turnvereine sehr groß war, wurde direkt mit einem zweitägigen Wettkampf geplant. Dafür waren die Tage dann nicht so lang und nach je zwei Durchgängen konnten Turnerinnen, Betreuerinnen und Zuschauer den Heimweg antreten.

 

Am Samstag waren die jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse 7 und jünger zuerst dran. Carla, Marlene, Thea, Vivian und Ida hatten Unterstützung von Betreuerin Vanessa und Maskottchen Fine.

Bei der Siegerehrung bekamen sie jede eine Urkunde für den 10. Platz. Nach Prüfung aller Eingaben verkündeten die Ausrichter am Sonntag jedoch eine Änderung. Durch einen Fehler waren es doch 30 Punkte mehr und somit (mit 132,5 Gesamtpunkten) der 8. Platz.

Nachmittags waren dann unsere ältesten Turnerinnen in der Altersklasse 13 und jünger am Start. Hanna, Sophia, Anna, Mira und Abby kennen inzwischen einige der anderen Vereine von vergangenen Wettkämpfen. Sie freuten sich mit Trainerin Emelie am Ende über Platz 6 (mit 157,65 Punkte – und da war noch irgendeine Wette am laufen…)

Sonntags waren die Altersklasse 9 u. jü. sowie 11 u. jü. dran. In diesen Jahrgängen gibt es immer die meisten Meldungen. Damit alle pro Altersklasse durch die gleichen Kampfgerichte bewertet werden, wurden die Vereine auf zwei Durchgänge aufgeteilt. Unsere Turnerinnen der AK 9 waren vormittags dran und kamen dann nachmittags zur Siegerehrung nochmal zurück in die Halle. Dies waren Lina, Carlotta, Karla, Kenna, Mila und Amelie. Ella hat sich während des Wettkampfs um diese Mädchen gekümmert.

Mittags startete dann die letzte Runde mit unseren zwei Mannschaften der AK 11. Die erste Mannschaft setzte sich aus Emily, Diana, Mara, Lotta und Mathilda zusammen. Zur zweiten Mannschaft gehörten Lilly, Hanna, Mia, Ronja, Lina und Elisa. Diese ganze Truppe hörte auf das Kommando von Emelie und Lea.

Bei der großen Siegerehrung am Sonntagnachmittag erhielten die AK 9 dann Urkunden für den 15. Platz (133,9 Punkte). In der AK 1 freute sich die 1. Mannschaft über Platz 7 (160,75 Punkte) und die 2. Mannschaft über Platz 11 (149,8 Punkte).

Für diese drei Mannschaften konnten wir im Vorfeld einheitliche Leih-Anzüge organisieren. Unter anderem die Spenden der Eltern machte es möglich, dass die Turnerinnen sich in vereinsblau-glitzer präsentieren konnten.

Wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die sich beteiligt haben.

Als den Vereinen im Nachgang die Siegerlisten vom Ausrichter geschickt wurden gab es noch ein paar spannende Infos für uns. Es wurden auch die Ränge pro Gerät für die einzelnen Turnerinnen (auf die eigene Altersklasse bezogen) ermittelt.

 

Wir können besonders stolz sein auf:

· Thea (AK 7) am Sprung: 4. Rang mit 13,45 Punkten

· Carla (AK 7) am Sprung: 5. Rang mit 13,25 Punkten

· Mathilda (AK 11) am Reck: 4. Rang mit 14,9 Punkten

· Lotta (AK 11) am Sprung: 9. Rang mit 14,5 Punkten

· Sophia (AK 13) je 11. Rang am Reck (14,8 Punkte) und Boden (15,25 Punkte)

 

 

Claudia Spelz

29. Juni 2024

Vereinsmeisterschaften Gerätturnen, Teil 2

Der letzte Samstag vor den Sommerferien war für die Turnerinnen der Freitagsgruppen ein wichtiger Termin. Und fast alle konnten ihn einrichten. Im Kalender stand dick: Vereinsmeisterschaften

 

Viele aus den beiden Gruppen turnen erst seit kurzem bei uns. Einige haben (was das Turnen angeht) erst recht spät angefangen (das liegt leider auch an den fehlenden Trainer-Kapazitäten).

So war es für viele der erste Wettkampf und einige waren ziemlich nervös. Vor den Augen von reichlich Publikum ging es dann an die Geräte. 4 eingeladene Kampfrichter werteten zügig und wir konnten ohne große Pausen durchturnen.

 

Geturnt wurde - wie bereits vor ein paar Wochen bei der Di/Mi-Gruppe - mit dem Modus 3 aus 4. Also Übungen an allen 4 Geräten zeigen.

Die drei besten Geräte werden addiert und ergeben das Endergebnis.

 

Zur Siegerehrung gab es dann Urkunden nach Jahrgängen und natürlich Medallien überreicht von unserer Sportlichen Leiterin Marlies Neuhaus.

 

Leider zeigte sich im Nachgang, dass die Excel-Tabelle sich nicht an die Absprache "schlechteste Übung subtrahieren" gehalten hat. So ergaben sich in einigen Jahrgängen noch Verschiebungen bei den Rängen. Wir listen daher hier alphabetisch alle Teilnehmerinnen auf die sich an diesem sommerlichen Tag dem Wettkampf gestellt haben.

 

Jg. 2017: Carla Brecklinghaus, Marlene Brecklinghaus, Thea Lappöhn, Vivian Rennecke, Ida Schachner, Atrissa Zarghami

 

Jg. 2016: Lilly Armanski, Lina Bolte, Carlotta Höltgen, Isabell Junker, Karla Merkes, Kenna Pefok, Lina Richwy, Amelia Wilke

 

Jg. 2015: Mila Lange, Mai-Linh Pham, Mila Scharnowski, Amelie Stepuhn

 

Jg. 2014: Lilly Boike, Hanna Friedland, Mathilda Höltgen, Ronja Oberhänder, Mara Schillings, Lina Thiesling

 

Jg. 2012: Hanna Ahmadi, Emma Meyer, Linnea Spelz

 

Claudia Spelz

9. Juni 2024

Freundschaftswettkampf

Im Mai hat endlich wieder ein Freundschaftswettkampf stattgefunden. Er bietet Turnerinnen die noch wenig oder keine Wettkampferfahrung haben, ihr Können zu zeigen.

 

Aus Frintrop waren 17 Turnerinnen dabei. Wir haben uns besonders über die insgesamt 5 Treppchenplätze gefreut. 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze konnten wir verbuchen. Auch alle anderen hatten einen tollen Wettkampf in entspannter Atmosphäre.

 

Es starteten: 

Jg. 2011: Abby Warbick (Silber) 

Jg. 2012: Sophia Dewever (Silber), Mila Kutzig (Bronze) und Mira Moschny 

Jg. 2013: Mathilda Wallner (Gold), Lotta Schulz, Elisa Zipner und Emily Fiedler 

Jg. 2014: Hanna Friedland (Silber), Ronja Oberländer und Lina Thiesling 

Jg. 2015: Amelie Stepuhn 

Jg. 2016: Lina Bolke, Karla Merkes und Romy Markoc 

Jg. 2017: Lea Weber und Vivian Rennecke 

 

Claudia Spelz

3. Mai 2024

Vereinsmeisterschaften Gerätturnen, Teil 1

Die Gerätturnabteilung führt ihre Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr in 2 Etappen durch.

Anfang Mai waren die Turnerinnen der Di/Mi-Gruppe dran und konnten sich dem Publikum in der eigenen Halle präsentieren.

 

Gestartet wurde in 2 Altersklassen die jeweils 2 Jahrgänge umfassten.

Gewertet wurde im Modus 3 aus 4. Das bedeutet, dass an allen 4 Geräten geturnt wurde. Die Punkte am Ende wurden aus den 3 besten Übungen addiert. Es macht also nichts aus, wenn an einem Gerät einmal etwas nicht so ganz klappte. Teilweise lagen die Turnerinnen am Ende nur wenige Zehntel auseinander.

 

AK 2011/2012

1. Platz: Sophia Dewever (43,00 Punkte)

2. Platz: Mila Kutzig (40,95 Punkte)

3. Platz: Anna Morsbach (39,45 Punkte)

4. Platz: Abby Warwick (39,30 Punkte)

5. Platz: Mira Moschny (34,40 Punkte)

 

AK 2013/2014

1. Platz: Lotta Schulz (38,70 Punkte)

2. Platz: Elisa Zipner (37,00 Punkte)

3. Platz: Mara Weichold (36,00 Punkte)

4. Platz: Frida Wolmerath (33,55 Punkte)

 

Die Freitagsgruppen werden ihre Vereinsmeisterschaften kurz vor den Sommerferien austragen.

9. März 2024

Stadtmeisterschaften Gerätturnen (weiblich)

Am 09.03.2024 fanden in der Sporthalle Haedenkampstraße die Jahrgangsbesten-Wettkämpfe im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf waren 272 Mädchen aus 12 Sportvereinen der GET gemeldet.
Mit dieser hohen Anzahl an Teilnehmerinnen kommt die Veranstaltung organisatorisch, in Bezug auf die Durchführung an einem Tag, an ihre Grenzen. Die Veranstaltung begann um 7:30 Uhr mit dem Aufbau und endete für die Organisatoren erst um 21:30 Uhr.

An den vier olympischen Disziplinen Sprung, Stufenbarren (Reck), Schwebebalken und Boden gingen die Teilnehmerinnen an die Geräte und traten dabei jahrgangsweise gegeneinander an. Die Jüngsten starteten in der Altersklasse AK 6 und die Ältesten in der AK 18 Jahre und älter. Die Turnerinnen der Altersklasse 16 und 17 wurden zu einer Wettkampfklasse zusammengefasst. Mit 45 Turnerinnen bildete die AK 9 die größte Gruppe.

 

Aus Frintrop waren in allen drei Durchgängen Turnerinnen vertreten.

 

Schon morgens früh war die Altersklasse 12 dran.

18. Platz: Mila Kutzig (52,00 Punkte)

19. Platz: Sophia Dewever (51,95 Punkte)

25. Platz: Anna Morsbach (46,70 Punkte)

26. Platz: Mira Moschny (43,45 Punkte)

 

Im Mittagsdurchgang starteten die Altersklassen 8 und 11.

 

AK 8

37. Platz: Lina Bolte (42,70 Punkte)

39. Platz: Karla Merkes (42,40 Punkte)

40. Platz: Romy Markoc (41,80 Punkte)

 

AK 11

26. Platz: Mathilda Wallner (51,85 Punkte)

31. Platz: Lotta Schulz (50,55 Punkte)

37. Platz: Diana Hering Meier (46,75 Punkte)

39. Platz: Elisa Zipner (45,45 Punkte)

41. Platz: Emily Fiedler (33,05 Punkte)

 

Erst am späten Nachmittag turnten die Altersklassen 9 und 13.

 

AK 9

40. Platz: Amelie Stepuhn (44,95 Punkte)

 

AK 13 21. Platz: Abby Warwick (49,05 Punkte)

1. Februar 2024

Übernachtung im Vereinsheim mit Trainingslager

Am 19.-20.1. fand unser Trainingslager statt. Es war sehr schön, aber auch anstrengend.

Als erstes hatten wir zwei Stunden lang in der Altfriedschule normales Training.

Anschließend sind wir mit einer Nachtwanderung zur Helmstraße gelaufen.

Das war anstrengend, aber auch lustig. Zum Glück wurde das Gepäck gefahren.

In der Helmstraße haben wir Spiele gespielt und dann endlich Pizza gegessen. Mit einem Parcour haben wir abgestimmt, welchen Film wir gucken.

Danach sind wir alle zum Vereinsheim  gelaufen. Dort war schon unser Gepäck. Wir haben es uns erstmal gemütlich gemacht, unsere Betten aufgebaut und uns fertig gemacht. Dann haben wir den Film "Das Sams"

gesehen. Zum Glück hatten viele Leute Snacks dabei. Es war sehr schön.

Nach dem Film sollten wir eigentlich schlafen, aber es gab noch kleinere Gespräche und viel Gelächter.

Viel zu früh am Morgen gab es dann Frühstück mit Brötchen, Kakao und Saft. Aber viel Zeit blieb nicht da wir anschließend zur Helmstraße gelaufen sind und dort Krafttraining gemacht haben.

Nach zwei Stunden sind wir wieder ins Vereinsheim zum Mittagessen gelaufen. Es gab Würstchen, Brötchen und Joghurt.

Danach sind wir zur Altfriedschule gelaufen und haben dort nochmal geturnt.

 

Es war ein super Turncamp!

 

                                       Mila & Lotta

Druckversion | Sitemap
© 2024 - Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V.

Anrufen

E-Mail