Achtung:
Die Gruppen sind aufgrund der großen Nachfrage zurzeit voll.
Aufnahmestopp!
Geht auch mit Opa, Oma, Onkel oder Tante.
In der Abteilung gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen spielerischen Turnen von Eltern und Kindern. Erweiterung der sozialen Beziehungen der Kinder
untereinander. Ziel ist es, den Kindern Bewegungsfertigkeiten an den
verschiedensten Geräten zu vermitteln, natürlich kommt auch der Spass nicht zu kurz. Zielgruppen sind hier Eltern oder Großeltern mit Kindern ab 3 Jahren.
Trainingszeiten
Dienstag (auf Kursbasis): 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
Turnhalle Dellwiger Straße 185/Zufahrt über Helmstraße 5
Team | |
Übungsleiter | Hans Hahnen |
25. Februar 2019
Karneval in der Halle darf natürlich bei den Kindern nicht fehlen. Aber auch die Mütter, Väter, Opas, Omas, die die Kindere zum Mutter-Vater-Kind-Turnen begleiten,
haben immer ihre helle Freude daran. Und so tollten kleine Prinzessinen, Seeräuber, Feen und alle möglichen anderen Fantasiefiguren durch die Halle in der Unterstraße. Die Abteilung kann übrigens
noch Kinder, die von Vater, Mutter, Onkel, Tante, Opa oder Oma begleitet werden, aufnehmen. In der Abteilung gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen spielerischen Turnen, Erweiterung der sozialen
Beziehungen der Kinder untereinander. Ziel ist es, den Kindern Bewegungsfertigkeiten an den verschiedensten Geräten zu vermitteln, natürlich kommt auch der Spass nicht zu kurz. Zielgruppen sind hier
Eltern oder Großeltern mit Kindern ab 2,5 Jahren. Die Übungszeit ist montags von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Turnhalle Unterstraße (hinter der Stifterschule).
|
|